Kurz gesagt: Führungskräfte und Golfer benötigen beide Leidenschaft, Präzision, Beharrlichkeit und Weitsicht. So hat auch eine Studie der Business School Lausanne aus dem Jahr 2008 festgestellt, dass Manager durch das Golfspielen ihre persönlichen Kompetenzen besser kennenlernen und dadurch auch im Berufsleben erfolgreicher werden.
Golf ist ein Sport, der Sie ständig mit unerwarteten Hindernissen, unvorhersehbaren Krisensituationen, Entscheidungsdruck und auch oft mit einer Gefühlsachterbahn herausfordert; zugleich wird aber ein Spiel mit hoher Motivation über 18 Loch verlangt.
Kennen Sie diese Herausforderungen nicht auch aus Ihrem täglichen Business?
Unvorhersehbare internationale Krisen, Währungsprobleme in einem Zielmarkt, unerwartete Änderungen wichtiger gesetzlicher Rahmenbedingungen, schwierige Geschäftspartner bringen Sie bei der Umsetzung Ihres Business-Plans immer wieder aus dem Tritt. All das will und muss gemeistert werden – zum Vorteil des Unternehmens, seiner Mitarbeiter und – nicht zuletzt – zu Ihrem Vorteil.
Hier setzt mein Golf-Mentaltraining an; es stellt eine sportliche und sehr effiziente Alternative zu den gewohnten Manager-Fortbildungsveranstaltungen und Leadership-Seminaren dar. Was Sie hier an Instrumenten und Verhaltensmustern lernen und spielerisch verinnerlichen, können Sie als Führungskraft eins zu eins anwenden und damit auch im Berufsleben erfolgreicher werden.
Probieren Sie es einfach aus! Niemand gibt Ihnen ein so gnadenloses und ehrliches Feedback wie Ihr kleiner weißer Ball…..
Bei Interesse nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.